Posts mit dem Label Außenputz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Außenputz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 16. Mai 2013
Abnahme Fassade
Endlich, nach fast allen Nacharbeiten wurde heute die Fassade abgenommen. Zusammen mit Bauleiter und Baugutachter wurden noch kleinen Arbeiten beanstandet, aber im ganzen ist es nun akzeptabel.
Dienstag, 23. April 2013
Die Unendliche Geschichte vom Außenputz . . .
Wie immer bei dieser Firma (Außenputz/Dämmung) wird nur die hälfte des gesagten gemacht. Der Sockelputz hat bei den Nacharbeiten sehr gelitten und ist mit Farbputz beschmiert. Nun soll der Sockel noch einmal gestrichen werden.
Bei dieser Gelegenheit soll auch endlich der ganze Schutt und Betonreste entfernt werden. Natürlich nicht ohne weitere Diskusion mit Firma und Lieblings-Bauleiter.
Bei dieser Gelegenheit soll auch endlich der ganze Schutt und Betonreste entfernt werden. Natürlich nicht ohne weitere Diskusion mit Firma und Lieblings-Bauleiter.
Samstag, 20. April 2013
Die Unendliche Geschichte vom Außenputz
Immer wieder wird versucht den Pfusch vom Pfusch-Beseitigungsversuch zu beheben.
So auch dieses Mal, die Stelle des verlaufenen Kratzputzes wird übergearbeitet.
So auch dieses Mal, die Stelle des verlaufenen Kratzputzes wird übergearbeitet.
Dienstag, 18. Dezember 2012
Der Horror Aussenputz geht weiter
Wozu habe ich gestern die Temperaturvorhersage mit Stellungnahme unseres Gutachters an die Fassadenfirma und Bauleiter geschickt???
Heute morgen auf der Baustalle traf mich der Schlag. Die Fassade mit Kratzputz beschichtet, das Gerüst weg und wir zu erwarten lauter Mängel.
Der Putz konnte bei den Temperaturen unter 5°C nicht aushärten und der Regen in der Nacht hat erneut Spuren hinterlassen.
Irgendwie glaub ich die wollen einfach nie fertig werden.
SO werden wir diese Leistung auf jeden Fall nicht abnehmen. Zum Glück haben wir auch noch die Fertigstellungsbürgschaft als Druckmittel.
Heute morgen auf der Baustalle traf mich der Schlag. Die Fassade mit Kratzputz beschichtet, das Gerüst weg und wir zu erwarten lauter Mängel.
Der Putz konnte bei den Temperaturen unter 5°C nicht aushärten und der Regen in der Nacht hat erneut Spuren hinterlassen.
Irgendwie glaub ich die wollen einfach nie fertig werden.
SO werden wir diese Leistung auf jeden Fall nicht abnehmen. Zum Glück haben wir auch noch die Fertigstellungsbürgschaft als Druckmittel.
Montag, 17. Dezember 2012
Aussenputz
Nachdem am Samstag die Armierungsmasse nachgespachtelt wurde hab ich heute mal das Material kontrolliert. Die Masse war immer noch feucht und weich. Die Temperaturen in den nächsten Tagen lassen auch keine weiteren Arbeiten zu (unter 5°C).
Dienstag, 4. Dezember 2012
Zu kalt
Heute wollten die Putzer den farbigen Kratzputz aufbringen. Da die ausgewaschenen Stellen aber noch nicht ausgebessert wurden (wie auch zu erwarten) und die Temperaturen von 3 Grad nicht zum Aufbringen reichen, zogen Sie unverrichteter Dinge von dannen.
Ob das in diesem Jahr noch was wird???
Ob das in diesem Jahr noch was wird???
Donnerstag, 29. November 2012
Der Unwetter-Gott
Nun hat es die letzten 3 Tage durchgeregnet und die Fassade hat Schaden genommen, die noch feuchte Armierungsmasse wurde Stellenweise einfach abgespült.
Damit wird es wohl nichts mehr mit schneller Fertigstellung.
Damit wird es wohl nichts mehr mit schneller Fertigstellung.
Mittwoch, 28. November 2012
nochmal Fassade
Nachdem die Putzer ja nichts von Verarbeitungsrichtlinen gehalten haben wurde auf drängen von unserem Baugutachter nun doch nachgearbeitet. Sogar ein Vertreter vom Hersteller Sto wurde vom Bauleiter bestellt. Nach der Nachbesserung entspricht der Armierungsputz nun endlich den Herstellervorgaben, leider erst beim 2. Anlauf.
Mittwoch, 21. November 2012
der Fassaden-Horror kehrt zurück
Heute haben die Putzer den Giebel neu gespachtelt, jedoch hätte ich eine bessere Arbeit erwartet. Nachdem der Außenputz ja vorher nicht die beste Qualität hatte dachte ich es kann nur besser werden ... weit gefehlt.
Da wird mal hier was vergessen und da was übersehen.
Aber so wie die arbeiten kein Wunder, wenns dunkel wird macht man sich halt Licht.
Aber morgen ist ja wieder ein Termin it unserem Bauleiter, obwohl ich ja schon weiß was der dazu sagt.
Da wird mal hier was vergessen und da was übersehen.
Aber so wie die arbeiten kein Wunder, wenns dunkel wird macht man sich halt Licht.
Aber morgen ist ja wieder ein Termin it unserem Bauleiter, obwohl ich ja schon weiß was der dazu sagt.
Dienstag, 20. November 2012
neuer Anlauf Fassade
Nach unserem großen Ortstermin im Oktober kam auch die mangelhafte Materialstärke des WDVS zur Ansprache. Leider konnte das bis jetzt nicht abschließend geklärt werden. Unser Gutachter und wir hätten mehr Kooperation von der Baufirma und Bauleiter erwartet. Nun müssen wir uns selber die Zulassungen und Zertifikate zur Verarbeitung des WDVS besorgen. So lange wird die HS-Bau auch noch auf die Rate Fassade warten müssen.
Ab morgen soll der Baggerschaden an der Giebelseite ausgebessert werden. Dazu wird der ganze Giebel neu gespachtelt und verputzt.
Ab morgen soll der Baggerschaden an der Giebelseite ausgebessert werden. Dazu wird der ganze Giebel neu gespachtelt und verputzt.
Freitag, 5. Oktober 2012
Fassadenfarbe ???
Haben wir nicht farbigen Kratzputz? Aber wieso streichen die nun die Fassade nochmal mit entsprechender Farbe, vieleicht um Mängel zu verstecken? Leider konnte ich die beiden Arbeiter nicht fragen, sie konnten leider kein deutsch.
Dienstag, 25. September 2012
Überraschung
Irgendwie hat der Bauleiter was von 1 Wochen nicht lüften gesprochen.
Das sah der Trockenbauer aber anders und hat erstmal ordentlich gelüftet. Wenn der Estrich reißt dann wirds wieder lustig. Entgegen aller Terminabsprachen wurden heute die Rigipswände geschlossen. Da das eigentlich erst ab nächste Woche geschehen sollte fehlten jetzt noch diverse Eigenleistungen. Zum Glück gibt sich der Trockenbauer rücksichtsvoll und lässt die Stellen in der Wand offen.
Auch die Putzer ware heute wieder da, die Fassade wurde mit Farbe überstrichen. Ich konnte aber nicht den Grund dafür erfahren, die beiden sprachen leider kein deutsch.
Das sah der Trockenbauer aber anders und hat erstmal ordentlich gelüftet. Wenn der Estrich reißt dann wirds wieder lustig. Entgegen aller Terminabsprachen wurden heute die Rigipswände geschlossen. Da das eigentlich erst ab nächste Woche geschehen sollte fehlten jetzt noch diverse Eigenleistungen. Zum Glück gibt sich der Trockenbauer rücksichtsvoll und lässt die Stellen in der Wand offen.
Auch die Putzer ware heute wieder da, die Fassade wurde mit Farbe überstrichen. Ich konnte aber nicht den Grund dafür erfahren, die beiden sprachen leider kein deutsch.
Donnerstag, 20. September 2012
Estrich und der Fluch vom Außenputz
Nach der Aussage des Bauleiters am Dienstag sollte der Estrich erst morgen kommen. Aber was soll ich dazu noch sagen ... .
Viel schlimmer sind die Arbeiten an der Fassade. Die Putzerkolonne bringt den farbigen Kratzputz auf, leider ohne die Fehler vorher auszubessern. Zum Glück hatte auch unser Gutachter so eine Ahnung und war früh auf der Baustelle. Jetzt wirde mit demm Hersteller Sto geklärt ob die Ausführung so richtig war.
Viel schlimmer sind die Arbeiten an der Fassade. Die Putzerkolonne bringt den farbigen Kratzputz auf, leider ohne die Fehler vorher auszubessern. Zum Glück hatte auch unser Gutachter so eine Ahnung und war früh auf der Baustelle. Jetzt wirde mit demm Hersteller Sto geklärt ob die Ausführung so richtig war.
Abonnieren
Posts (Atom)